• Lied der Woche: Sanctus aus der Deutschen Messe (Franz Schubert), Choralschola St. Pölten, Studio Vocale, Coro.con.brio, Chor Ad Libitum & Cantores Dei

Zum Inhalt springen

15+3 Jahre Chorszene NÖ

    Matthäuspassion in Grafenegg (AUSVERKAUFT)

    © Sandra Zarbach
    © Sandra Zarbach
    © Nini Tschavoll
    © Theresa Pewal
    © a capella chor tulln
    © Chor Ad Libitum

    Sonntag, 26. März, 17.00 Uhr | Auditorium Grafenegg

    Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) gehört zu den großen musikalischen Schätzen der Musikgeschichte. Der feinsinnige Dramaturg Bach setzt gerade in seinen Passionen die Charaktere der Handlung beinahe szenisch-opernhaft auf die Bühne. Wie kein anderer Komponist schafft Bach mit der Verbindung von Evangelien-Stellen, freier Dichtung und Chorälen ein dramatisches Gesamtkunstwerk, das gerade in jüngerer Aufführungspraxis vor allem als Metapher für die leidende Menschheit angesehen werden kann.

    In diesem Jubiläumskonzert der Chorszene Niederösterreich (15 + 3 Jahre), das nun im Jahr 2023 nachgetragen wird, steht die Partizipation niederösterreichischer Laienchöre im Zentrum. Zusammen mit dem Originalklang-Ensemble Barucco und einer Riege illustrer Solistinnen und Solisten erleben neun Erwachsenen-Chöre, zwei Jugendchöre und ein Kinderchor ein außergewöhnliches Bühnenereignis. 250 Sängerinnen und Sänger, darunter die Top-Talente Niederösterreichs – bringen unter der Gesamtleitung von Heinz Ferlesch die zwölf Choräle sowie den Schlusschor zur Aufführung.

    »Belonging begins with taking part:
    You take part because you feel you belong,
    and you feel you belong because you take part«  

    Graham Black 2018

    Mitwirkende:

    Benedikt Kristjánsson | Evangelist
    Stefan Zenkl | Jesus
    Melanie Hirsch | Sopran
    Oscar Verhaar | Altus
    Johannes Bamberger | Tenor
    Thomas Tatzl | Bass
    Chor Ad Libitum
    Gumpoldskirchner Spatzen
    Landesjugendchor Niederösterreich
    Bezirkslehrerchor Horn
    Vocalensemble interMezzo
    Eichgraben vokal
    Chor Haag
    Musica Yunicor St. Pölten
    Cantus Vivendi
    Vokalensemble Tulln
    Stimmlicht Gänserndorf
    Tullner Gesangverein La Musica
    a-cappella-chor tulln
    Barucco | Originalklang-Orchester
    Heinz Ferlesch | Künstlerische Leitung & Dirigent

    Jetzt hier Karten sichern! (AUSVERKAUFT)

    2 Gedanken zu „15+3 Jahre Chorszene NÖ“

    1. Pingback: Das Chorereignis des Jahres – Volkskultur

    2. Pingback: Österreich singt wieder! - CHORSZENE

    Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.