Der Internationale Chorwettbewerb Ave Verum in Baden schrieb 2019 einen weltweiten Kompositionswettbewerb aus, an dem sich 59 Komponist:innen beteiligten und 70 Neuschöpfungen bzw. Arrangements einreichten. Mit einem AVE VERUM MARATHON soll nun diese Vielfalt geballt erlebbar werden – in Kurzkonzerten, Video-Übertragungen und einem großen Abschlusskonzert. Und das alles bei freiem Eintritt an einem einzigen Tag! Live zu hören sind 20 Chöre aus Österreich, Ungarn und Tschechien.
AVE VERUM MARATHON * SA 11.11.2023 * 10:00 – 17:00
Video-Übertragungen in der Pfarrkirche St. Stephan mit 20 AVE-VERUM-Produktionen aus aller Welt
Kurzkonzerte in der Frauenkirche Baden, bei denen jeder Chor auch eine Ave-Verum-Vertonungen (außer jene von Mozart) präsentieren wird.
AVE VERUM MARATHON * SA 11.11.2023 * ab 20:00
Abschlusskonzert mit Chören, Solist:innen und Instrumenalmusiker:innen in der Pfarrkirche St. Stephan
Kurzkonzerte in der Frauenkirche
11:00: Thermenchor Bad Vöslau (Leitung: Isabella Maierhofer)
11:20: VOX HUMANA (Karin Sautner)
12:00: BRG Frauengasse Baden, Lehrerchor (Regina Pfahler)
12:20: ChoreLei (Sigrid Pacher)
12:40: Sperlinge (Guido Weissenbeck)
13:20: Prelude Mixed Choir (Kabdebó Sándor), HU
13:40: Jubilate Nöikar (Ilona Hartinger), HU
14:00: Badener Kammerchor (Christian Wiesmann)
14:20: Frauenchor Cantilena (Matthias Schoberwalter)
14:40: Chor Wien Neubau (Martin Guthauer)
15:00: Cantores & Indigo (Christian Fraberger)
15:20: Cantores & Indigo (Christian Fraberger)
15:40: Jubileumi Eötvös Korus (Ildiko Rózsavölgyi), HU
16:00: Landesjugendchor Niederösterreich (Oliver Stech)
16:20: Brno Academic Choir (Pavel Snajdr), CZ
16:40: GEMMA (Mártón Toth), HU
17:00: MACH4 (Johannes Dietl)
Abschlusskonzert in der Stephanskirche
mit folgenden Chören: GEMMA (HU), MACH4, VOX HUMANA, Landesjugendchor NÖ, Cantilena, Kirchenchor St. Stephan, Gumpoldskirchner Spatzen und dem Brno Academic Choir (CZ)