
Die Sommersingreihe “Singen mit Aussicht” geht 2025 in ihre sechste Saison. Und weil die Chorszene Niederösterreich zugleich ihr 20-jähriges Bestehen feiert, dürfen wir ein Liederheft im Jubiläumsgewand präsentieren. Darin finden sich beliebte Lieder der letzten Jahre sowie einige erlesene Ergänzungen. Das Heft wird in großer Auflage produziert und ist somit auch in den nächsten Jahren bei uns bestellbar.
Auch heuer bieten wir Chören, Vereinen, Gemeinden oder Privatpersonen, die ein gemeinsames Singen an schönen Plätzen veranstalten wollen, ein besonderes Service:
- die druckfrische Ausgabe des Liederheftes (ab 2. Juni) in der gewünschten Anzahl
- Plakat-Vorlagen mit dem aktuellen Sujet zum Ausfüllen und Ausdrucken
- Bewerbung auf allen Kanälen der Volkskultur Niederösterreich und Chorszene Niederösterreich
All denen, die sich unter “Singen mit Aussicht” noch nicht so viel vorstellen können, legen wir diesen Blog-Beitrag von Petra Suchy ans Herz.
Hier geht´s zur Online-Anmeldung 2025!
Download Liederheft: ab April 2025
Impressionen aus dem Jahr 2024
Singen mit Aussicht mit Norbert Hauer

Singen mit Aussicht in Hafnerbach mit der Singgruppe Dunkelstein






Singen mit Aussicht bei der Windmühle in Retz – mit Erhard Mann und Christian Hübner (Gitarre)



Singen mit Aussicht in Kirchberg an der Pielach im Rahmen des Mostvierler Chöretreffens

Singen mit Aussicht mit Andrea Schlögl & der Mostbradlmusi



Singen mit Aussicht in Albrechtsberg


Singen mit Aussicht mit Bernhard Putz in Unteranspang


Singen mit Aussicht mit Bernhard Putz in Hochegg


Singen mit Aussicht mit Ulrich Ramharter in Hennersdorf






Singen mit Aussicht mit Hermann Denk und der Perschlingtaler Sängerrunde z’Wald


Singen mit Aussicht im Rahmen des Pfarrfests der Pfarre St. Pölten Maria Lourdes mit Helga Exenberger


Singen mit Aussicht in Krustetten mit Brigitte Rummer-Bichler



Singen mit Aussicht in St. Valentin bei der Moa-Hansl-Kapelle mit Anna Lioba Salomon und Gerti Lischka