• Lied der Woche: Australian Spring (Komp. Morten Kjaer, Niels Norgaard) BORG Wiener Neustadt

Zum Inhalt springen

Ideen und Ziele

© Sandra Zarbach

© Sandra Zarbach

Ideen und Ziele

Förderung des Singens in Niederösterreich

Die CHORSZENE NIEDERÖSTERREICH ist eine Plattform für Aktivitäten in Niederösterreich, die sich mit dem Chor- bzw. Ensemblesingen beschäftigen. Diese Plattform entfaltet ihre Tätigkeit sowohl als Netzwerk zur Förderung und Koordinierung von Choraktivitäten als auch als Agentur zur qualitätsorientierten Vermittlung, Entwicklung und Forcierung der Vokalmusik.

Unsere Ziele

  • Ausbildungsangebote | Zur Förderung des Singens als elementare Kulturtechnik des Menschen in allen Lebensbereichen und für alle Generationen steht die Aus- und Weiterbildung heimischer Chorleiterinnen und Chorleiter bzw. Chorsängerinnen und Chorsänger im Zentrum unserer Arbeit.
  • Netzwerk | Wir bieten unterschiedliche Veranstaltungs- und Vermittlungsformate an, um das mehrstimmige Singen in Gruppen verschiedener Größe zu fördern – vom Ensemble-Treffen bis zum Chorkonzert.
  • Qualitätssicherung | Qualitätsmanagement in unserer Vermittlungsarbeit und in unseren Ausbildungsangeboten ist eine Grundvoraussetzung zur Förderung des Chorsingens auf allen Ebenen.
  • Chorliterarische Vielfalt | Wir fördern die Aufführung von Chorwerken aller Epochen und Stile und setzen mit der Herausgabe regelmäßiger Publikationen und Tonträgern thematische Schwerpunkte (zeitgenössische Kompositionen, grenzüberschreitende Choraktivitäten oder Anlässe im Jahreslauf).
  • Jugendprojekte | Der Jugendförderung innerhalb der Chorszene widmen wir regelmäßig Raum – sei es durch interdisziplinäre und/oder grenzüberschreitende Chorprojekte, Chorwettbewerbe, Tonaufnahmen oder Festivals.
  • Wir sind Chorszene | Öffentlichkeitsarbeit, Lobbying, Akquisition, Werbung und Imagebildung im Bereich des niederösterreichischen Chorwesens bilden darüber hinaus einen wichtigen Punkt der Chorszene.