Chor.management | 15. und 16. März 2025
Tipps und Tricks für stressfreies Organisieren, Fördermöglichkeiten eurer Choraktivitäten und positive Vereinskommunikation? Dann seid ihr bei unserem Kooperationsseminar genau richtig!
Tipps und Tricks für stressfreies Organisieren, Fördermöglichkeiten eurer Choraktivitäten und positive Vereinskommunikation? Dann seid ihr bei unserem Kooperationsseminar genau richtig!
Das erste Offene Singen im Haus der Regionen im neuen Jahr (7. April) ist auch das erste mit der frisch gebackenen Kulturpreisträgerin Karoline Schöbinger-Muck. Gute Laune ist garantiert.
Jetzt ist der Nachtragstermin fixiert: Das Chorseminar mit Oliver Stech im Kultursaal Hainfeld wird am Sa 12. April 2025, ab 14.00 Uhr, nachgetragen. Anmeldungen sind noch möglich!
Nach der Langen Nacht ist vor der Langen Nacht: Der erfolgreichen Premiere folgt 2025 die zweite Auflage. Voranmeldungen sind ganz leicht online möglich. Save the Date: Mi 28. Mai 2025, ab 19.30 Uhr.
Viele kennen die seine Kompositionen mit Kultcharakter – Volksliedbearbeitungen, Pop-Arrangements, Chorlieder in Mundart u.v.m. Am 24. November leitet Christian Dreo unser Offenes Singen.
Die Sendereihe »vielstimmig« bringt jeden zweiten Donnerstag Vokal- und Chormusik aus Niederösterreich auf Radio NÖ, präsentiert von Gottfried Zawichowski.
Singen ohne Vorkenntnisse und ohne Anmeldung? Dann schaut gerne beim Wirtshaussingen mit Klaus Badegruber in Gemeinlebarn vorbei! Noten und Texte gibt’s vor Ort. Alle Termine für das Jahr 2025 sind bereits fixiert.
Singt am 21. Dezember mit Franz Haas im Bildungszentrum St. Benedikt Seitenstetten zur Einstimmung auf Weihnachten verschiedene Chorwerke aus vielen Stilepochen und Volkslieder.
Das zweite Offene Singen im Haus der Regionen führt Gmünder Kirchenmusiker und Regionalkantor Christoph Maaß mit einem Streicherensemble nach Krems.
Eine musikalisch-literarische Einstimmung auf Weihnachten bietet die 13. Auflage des NÖ Adventsingen in Grafenegg – mit einem zeitgenössischen Blick auf historische Bräuche, Winterfeste und Melodien.