chor.leiten-Lehrgänge 2025/26
Anmeldefrist verlängert! Bis 15. August gibt es noch die Anmeldemöglichkeit zu den nächsten Lehrgängen der Chorszene NÖ. Jetzt informieren!
Anmeldefrist verlängert! Bis 15. August gibt es noch die Anmeldemöglichkeit zu den nächsten Lehrgängen der Chorszene NÖ. Jetzt informieren!
Die Sommersingreihe “Singen mit Aussicht” geht 2025 in ihre sechste Saison. Und weil die Chorszene Niederösterreich zugleich ihr 20-jähriges Bestehen feiert, dürfen wir ein Liederheft im Jubiläumsgewand präsentieren.
1 x um die Chorwelt mit Johannes Hiemetsberger!
Selber Singen und Zuhören, das ist die Devise der neuen Reihe in der wunderschönen neu renovierten Ehemaligen Synagoge in St. Pölten.
Neue Absolventinnen und Absolventen: Musikalisch vielfältiger Abschluss der unterschiedlichen Chorleitungslehrgängen in Krems-Stein.
Nach der Langen Nacht ist vor der Langen Nacht: Macht euch ein Bild von der zweiten Auflage und meldet euch gerne schon für 2026 an!
Nach der Langen Nacht ist vor der Langen Nacht: Der erfolgreichen Premiere folgt 2025 die zweite Auflage. Voranmeldungen sind ganz leicht online möglich. Save the Date: Mi 28. Mai 2025, ab 19.30 Uhr.
Ihr seid auf der Suche nach einem interessanten Workshop, einer passenden Chorleiterausbildung oder Sommeraktivität mit den Kindern? Dann schmökert doch in unserer neuen Fortbildungsbroschüre!
Tipps und Tricks für stressfreies Organisieren, Fördermöglichkeiten eurer Choraktivitäten und positive Vereinskommunikation? Dann seid ihr bei unserem Kooperationsseminar genau richtig!
Das erste Offene Singen im Haus der Regionen im neuen Jahr (7. April) ist auch das erste mit der frisch gebackenen Kulturpreisträgerin Karoline Schöbinger-Muck. Gute Laune ist garantiert.
Viele kennen die seine Kompositionen mit Kultcharakter – Volksliedbearbeitungen, Pop-Arrangements, Chorlieder in Mundart u.v.m. Am 24. November leitet Christian Dreo unser Offenes Singen.