• Lied der Woche: Einsame Klage (Musik: Benedict Randhartinger, Text: Nikolaus Lenau), Daniel Johannsen

Zum Inhalt springen

Das war die Matthäuspassion!

    Was für ein Abend, was für eine Nacht! Die 400 Mitwirkenden der Matthäuspassion am 26. März 2023 in Grafenegg wurden vom künstlerischen Leiter Heinz Ferlesch und einem ausverkauften Auditorium durch einen unvergesslichen Abend getragen. Das bejubelte 15+3-Jahre-Jubliläum der Chorszene Niederösterreich in Bildern (Foto-Credits: Gerald Lechner):

    »Herzlichen Dank im Namen von Eichgraben Vokal für eure tolle Organisation! Für uns war es nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das dem Chor nach der Pandemie wieder Energie und Zusammenhalt gab!«

    Obfrau Margarete Havel

    »Es war für mich und mein Vocalensemble interMezzo Alland so berührend und ergreifend, bei der Mattäuspassion mitsingen zu dürfen. Der Kinderchor erzeugte mit seinen präzisen und hellen Stimmen Gänsehaut, gefolgt von einigen wirklich grandiosen Turbachor-Stellen. Meine Begleiter im Publikum waren besonders von der Choralchor-Welle überwältigt. Barucco bildete mit den Solist:innen eine wunderbare Einheit, die mich durch den starken Ausdruck im zweiten Teil sogar zu Tränen rührte. Heinz Ferlesch konnte in gewohnt ruhiger und konsequenter Weise seine Ideen umsetzen. Es ist eine große Freude, mit ihm musizieren zu dürfen. Besonderer Dank an euch vom Organisationskomitee! Wo findet man das sonst in dieser Qualität in Österreich?«

    Chorleiterin Angela Neiss

    2 Gedanken zu „Das war die Matthäuspassion!“

    1. Pingback: Das Chorereignis des Jahres – Volkskultur

    2. Pingback: Bach: Matthäus Passion

    Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.